Treibstoffpreise an Tankstellen

Bisher wurden in dem Projekt SMARTinfeld primär Daten Sensordaten erhoben. Natürlich sind neben Sensordaten auch weitere öffentlich zugängliche Daten der Region interessant. So haben wir uns im Oktober 2022 dazu..Weiterlesen

SolarHub

Umweltmessdaten in SMARTinfeld

Mit der Installation des Solar-Hub des Herstellers SIARQ – ein kombiniertes Gerät aus LED-Beleuchtung und Umweltsensorik – haben wir mit der kontinuierlichen Erfassung der Umweltdaten in SMARTinfeld begonnen. Die erhobenen..Weiterlesen

SMARTinfeld mit neuen Visionen

In verschiedenen Gesprächen mit Bürgern des Ortes Martinfeld wurde immer wieder die Frage gestellt – „Können wir nicht noch mehr machen?“ Dies war der Ansporn, dass wir den Fokus des..Weiterlesen

SMARTinfeld goes FIWARE

Um dem Ziel näher zu kommen, einen Blueprint, d.h. eine Vorlage für andere Kommunen zu schaffen, wurde ein Teil des Projektes SMARTinfeld gemeinsam mit Partnern auf FIWARE Basis umgestellt. Fiware..Weiterlesen

Alpha-Omega Technology zieht in neues HQ ein

Am 01.06.2022 haben wir als Alpha-Omega Technology unser neues Headquarter bezogen. Mit diesem Meilenstein wurde die Grundlage für die nächsten Schritte des Projektes SMARTinfeld gelegt. Seit diesem Zeitpunkt wurden ca…Weiterlesen

Die Krisenjahre 2020 / 2021

In den Jahren 2020 und 2021 – während der Corona-Krise haben wir das Projekt SMARTinfeld ein wenig in den Hintergrund gestellt. Der Grund hierin lag, dass andere Themen in den..Weiterlesen

7 Monate LED Beleuchtung

Auch nach 7 Monaten kann ein stabiler Produktivbetrieb verzeichnet werden. In dem Monat Dezember, der die längste Beleuchtungsdauer hat, wurden weniger als 1.000 kW/h für die installierten Leuchten benötigt. Auf..Weiterlesen

3 Monate LED Beleuchtung

Nach exakt 3 Monaten ist es Zeit eine Erste Bilanz zu ziehen. Und die ist weitegehend positiv. Die Steuerung der Leuchten funktioniert nach Plan. Es wurden auch zu diversen Veranstaltungen..Weiterlesen